Textarbeit

Ich schreibe kritisch über Tanz und Performance (für z. B. die aKT – Kölner Theaterzeitung und das trailer Magazin). Schreiben gehört zu meiner täglichen Praxis als Dramaturgin und Vermittlerin, Worte finden, Gesehenes benennen und Zusammenhänge finden. Nun liegt mir viel daran in meinem Blog eine eigene Stimme zu entwickeln, Getanes und Gesehenes zu reflektieren.

In einige Projekte wurde ich zum Zwecke der Dokumentation eingebunden (Cocoondance, Dynamo) und auch beim Schreiben von Anträgen habe ich Kompanien unterstützt.

Textbeispiele:

https://www.choices.de/siebzehn-mondphasen-wartezeit

https://www.choices.de/agentenaktion

Projekte:

TAKEHEART Residenz mit dem FFT Düsseldorf

TAKEHEART Residenz mit dem FFT Düsseldorf

In meiner take heart Residenz "Worte bewegen" mit dem FFT Düsseldorf im März und April 2023 habe ich mich mit dem Zusammenhang von Bewegung und Wort, von Tanz und Schreiben beschäftigt. Ich habe mein Wissen über die Sprachwissenschaften reaktiviert und versucht...

kritik gestalten

Seit dem Sommer 2022 schreibe ich für kritik gestalten. Mit instagram Beiträgen, einem eigenen Blog und Podcastfolgen werden neue Wege des Kulturjournalismus erforscht und beschritten.

Vielleicht geht es nicht um die Vielen

Vielleicht geht es nicht um die Vielen

Ein Text über meine Arbeit als Kunstvermittlerin für "Absorption" von Asad Raza [von Urbane Künste Ruhr, gezeigt im Rahmen der Ruhrtriennale 2021]. Der Text bleibt fragmentarisch, da ich eher Fragen habe, als Antworten liefern zu wollen....

workshop on „movement research“

SoloDuo NRW + Friends Festival 2021 2021 habe ich für das SoloDuo Festival einen kleinen online Workshop über “Movement research” gegeben”. In einem Text gewähre ich kleine Einblicke in die Themen, die sich dort in kleiner Runde aufgekommen sind. Den Text habe ich in...

Jessica Arseneau „Dawns“

Jessica Arseneau „Dawns“

2021 war die Künstlerin Jessica Arseneau “zu Gast bei Urbane Künste Ruhr”, in diesem Jahr entstand die Filmserie “Dawns”. In einem Abendspaziergang durch Mülheim an der Ruhr habe ich diese erkundet und dabei über Sonennaufgänge, Erschöpfung, Schlaflosigkeit und Corona...

somebody kollektiv

somebody kollektiv

In der letzten Arbeitsphase des somebody.kollektivs habe ich 2016 mit Philine Herrlein und Katharina Sim an Komplizinnenschaft und Identität, Aufgehen im Dreierkörper geforscht. Zum vollständigen Text geht es hier: about movement

Sonic highway

Sonic highway

Im Sommer 2021 habe ich die Performance “sonic highway” in Bochum besucht. Entstanden ist ein Text über eine sitespezifische Arbeit, die einen Durchgangsort zur Bühne macht und mit dem Charme des Ruhrgebiets spielt. weitere Termine geplant: https://www.mfk-bochum.net/...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner