Von 2015 bis 2019 habe ich an der Theaterakademie Köln ein Theoriemodul namens “Kontexte freier Theaterarbeit” unterrichtet. Dort haben wir Texte über Performancetheorie und politisches Theater gelesen und besprochen.
Aus dem Stand erfinden Kinder Phantasiewelten, bauen Häuser aus Pappschachteln, graben Tunnel, die sie ans andere Ende der Welt führen könnten, überlegen wie toll es eigentlich wäre, wenn Wale fliegen könnten. Dieser Reichtum ist eine wahre Fundgrube, ich begebe mich gerne mit Kindern in die Welten, die sie erfinden, biete ihnen herausfordernde Wahrnehmungsexperimente an, erzähle ihnen altersgerecht von tollen Kunstwerken. Wir schreiben gemeinsam Texte, wir tanzen, wir begeben uns in einen gemeinsamen künstlerischen Prozess, der auch immer wichtiger ist als das Resultat.
Am soziokulturellen Zentrum GREND in Essen habe ich mit Kolleginnen einige einwöchige Ferienprojekte betreut und einen fortlaufenden wöchentlichen Kinderkurs geleitet.
Von 2015 bis 2019 habe ich an der Theaterakademie Köln ein Theoriemodul namens “Kontexte freier Theaterarbeit” unterrichtet. Dort haben wir Texte über Performancetheorie und politisches Theater gelesen und besprochen.
Im Kulturzentrum GREND habe ich mehrere einwöchige Theaterworkshops und einen einmal die Woche stattfindenden Theaterclub gemeinsam mit Kolleginnen geleitet. Wir haben eine Idee oder Grundstruktur mitgebracht und sie gemeinsam mit den Kindern gefüllt, dabei haben wir...