Podcast
Kunst, Kaffee & Quatschen
Ich bin Initiatorin des Podcasts Kunst, Kaffee & Quatschen, in dem ich mich mit Kunst und Kulturschaffenden über ihre Projekte und Arbeitsweisen austausche.
Blog
aboutmovement.blog
Auf dem Blog aboutmovement.blog schreibe ich über gesehene Stücke, Besprochenes aus Workshops, über künstlerische Forschung und die Vermittlung von künstlerischer Arbeit. Kunst und ihre Entstehungsprozesse sollen dadurch sichtbarer werden. Ziel ist auch noch mehr Kolleg:innen als Autor:innen in den Blog einzubinden.
Podcast
Kunst, Kaffee & Quatschen
Ich bin Initiatorin des Podcasts
Kunst, Kaffee & Quatschen
in dem ich mich mit Kunst und Kulturschaffenden über ihre Projekte und Arbeitsweisen austausche.
mehr
Blog
aboutmovement.blog
Auf dem Blog
aboutmovement.blog
schreibe ich über gesehene Stücke, Besprochenes aus Workshops, über künstlerische Forschung und die Vermittlung von künstlerischer Arbeit. Kunst und ihre Entstehungsprozesse sollen dadurch sichtbarer werden. Ziel ist auch noch mehr Kolleg:innen als Autor:innen in den Blog einzubinden.
mehr
Letzte Projekte
miu „do white Ex“
Am 30.5. hatte die szenische Lesung "do white Ex" von mius dreisparchigem, gleichnamigen Buch Premiere im Heinrich-Heine Literaturhaus in Düsseldorf. Gelesen haben Juliette Adrover, Kati Masami Menze und Kristin Schuster. Foto ©Susanne Diesner
TAKEHEART Residenz mit dem FFT Düsseldorf
In meiner take heart Residenz "Worte bewegen" mit dem FFT Düsseldorf im März und April 2023 habe ich mich mit dem Zusammenhang von Bewegung und Wort, von Tanz und Schreiben beschäftigt. Ich habe mein Wissen über die Sprachwissenschaften reaktiviert und versucht...
kritik gestalten
Seit dem Sommer 2022 schreibe ich für kritik gestalten. Mit instagram Beiträgen, einem eigenen Blog und Podcastfolgen werden neue Wege des Kulturjournalismus erforscht und beschritten.
Polymer DMT, IG Tanz Essen, space | lab
Seit Anfang 2022 arbeite ich mit und für Polymer DMT/ Fang Yun Lo. Mit der RECONNECT Förderung hat Polymer DMT den co-working space space | lab eröffnet und der freien Szene in Essen und im Ruhrgebiet zur Verfügung gestellt. Für Polymer DMT habe ich die social media...
miu
2022 arbeite ich mit dem Kozeptkünstler miu in Düsseldorf an der Produktion "do white". Die Performance für seheingeschränktes Publikum hat am 19. Oktober 2022 Premiere am FFT. Der Konzeptkünstler miu entwickelt eine Tanz-Performance für sehende und sehbeeinträchtigte...
Vielleicht geht es nicht um die Vielen
Ein Text über meine Arbeit als Kunstvermittlerin für "Absorption" von Asad Raza [von Urbane Künste Ruhr, gezeigt im Rahmen der Ruhrtriennale 2021]. Der Text bleibt fragmentarisch, da ich eher Fragen habe, als Antworten liefern zu wollen....
workshop on „movement research“
SoloDuo NRW + Friends Festival 2021 2021 habe ich für das SoloDuo Festival einen kleinen online Workshop über “Movement research” gegeben”. In einem Text gewähre ich kleine Einblicke in die Themen, die sich dort in kleiner Runde aufgekommen sind. Den Text habe ich in...
Jessica Arseneau „Dawns“
2021 war die Künstlerin Jessica Arseneau “zu Gast bei Urbane Künste Ruhr”, in diesem Jahr entstand die Filmserie “Dawns”. In einem Abendspaziergang durch Mülheim an der Ruhr habe ich diese erkundet und dabei über Sonennaufgänge, Erschöpfung, Schlaflosigkeit und Corona...
somebody kollektiv
In der letzten Arbeitsphase des somebody.kollektivs habe ich 2016 mit Philine Herrlein und Katharina Sim an Komplizinnenschaft und Identität, Aufgehen im Dreierkörper geforscht. Zum vollständigen Text geht es hier: about movement
RuhrDing: Klima
Die Arbeit als Kunstvermittlerin ist 2021 hinzugekommen. Ich habe Urbane Künste Ruhr in einem großen Team von Vermittler*innen beim Ruhr Ding: Klima unterstützt. Wir haben Fahrradtouren im Ausstellungsgebiet (Herne, Recklinghausen, Gelsenkirchen) geleitet, Gespräche...